BESSER NICHTS VERPASSEN!

Was sich rund ums Projekt so tut, wie es vorangeht und was sonst noch interessant ist, verraten wir hier.

BESSER NICHTS VERPASSEN!

Was sich rund ums Projekt so tut, wie es vorangeht und was sonst noch interessant ist, verraten wir hier.

VERLEGUNG FERNWÄRMELEITUNG DURCH DIE RHEINENERGIE

Oktober 2022. Die vorbereitenden Maßnahmen zur Verlegung der Fernwärmetrasse aus dem Baufeld der Historischen Mitte in den öffentlichen Straßenraum im Bereich Kurt-Hackenberg-Patz / Am Hof konnten durch die RheinEnergie im Juli 2022 abgeschlossen werden.

Entgegen der bisherigen Planungen veranlasst die aktuelle Lage am Markt, die bestimmt ist durch hohe Energiekosten, gestörte Lieferketten sowie stark steigende Baupreise, die RheinEnergie, die Umlegung der Fernwärmeleitung nun doch stärker an den Baubeschluss unseres Neubauvorhabens zur Historischen Mitte zu orientieren.

So kann die Planungssicherheit und damit Investitionssicherheit des Bauvorhabens insgesamt weiter erhöht werden.

Für direkte Fragen zu der Verlegung der Fernwärme steht Ihnen bis Ende des Jahres 2022 per E-Mail Herr Sommer von der RheinEnergie zur Verfügung. Ab 2023 können Sie Fragen per E-Mail an Herrn Binczek, ebenfalls Mitarbeiter der RheinEnergie, richten.

 

VERLEGUNG FERNWÄRMELEITUNG DURCH DIE RHEINENERGIE

Oktober 2022. Die vorbereitenden Maßnahmen zur Verlegung der Fernwärmetrasse aus dem Baufeld der Historischen Mitte in den öffentlichen Straßenraum im Bereich Kurt-Hackenberg-Patz / Am Hof konnten durch die RheinEnergie im Juli 2022 abgeschlossen werden.

Entgegen der bisherigen Planungen veranlasst die aktuelle Lage am Markt, die bestimmt ist durch hohe Energiekosten, gestörte Lieferketten sowie stark steigende Baupreise, die RheinEnergie, die Umlegung der Fernwärmeleitung nun doch stärker an den Baubeschluss unseres Neubauvorhabens zur Historischen Mitte zu orientieren.

So kann die Planungssicherheit und damit Investitionssicherheit des Bauvorhabens insgesamt weiter erhöht werden.

Für direkte Fragen zu der Verlegung der Fernwärme steht Ihnen bis Ende des Jahres 2022 per E-Mail Herr Sommer von der RheinEnergie zur Verfügung. Ab 2023 können Sie Fragen per E-Mail an Herrn Binczek, ebenfalls Mitarbeiter der RheinEnergie, richten.